1. August 1885, Samstag
Ereignis
- 01.08.1885
- zu Tisch mit Justizrat Kette aus Frankfurt/Oder; später Begegnung mit Heinrich Richter – F ist zu erschöpft für weitere Konversation, wofür er sich später entschuldigt [1]
- 01.08.1885
- Emilie und F nehmen an einem Ball teil; unter den Gästen sind Anna Mohrdiek, Fräulein Zelle, Fräulein Frenzel, Elisabeth Stobbe, zwei Nichten Hermann Kettes [2]
- 1: Friedlaender-Briefe 1994,28 (2. 8. 1885)
- 2: HFB 3,409–410 (F an Martha Fontane, 4. 8. 1885)
Brief an Fontane von
- 01.08.1885
-
Harder, Franz
Harder schickt F einen Aufsatz; mit einer Frage (→ 3. 8. 1885) [3]
- 3: TFA Sign. U 20 (F an Franz Harder, 3. 8. 1885) (erw.)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 25.05.1885 ** - 08.10.1885
- Martha Fontane reist nach Rostock zu Familie Witte; Aufenthalt auch in Warnemünde (im Juni) und Schwiggerow, „sehr allmählich genesend“ (vermutlich 25. 5. 1885 bis 8. 10. 1885) (→ 2. 4. 1885) [4]
- 01.08.1885
- George Fontane reist nach 14tägigem Aufenthalt in Krummhübel nach Dittersdorf ab (vor 2. 8. 1885) [5]
- 4: TB 2,226/228 (Zitat); Familienbriefnetz 281 (F an Martha Fontane, 26. 5. 1885); TFA Sign. Andree V III,76 (F an Friedrich Fontane, 19. 6. 1885)
- 5: TFA Sign. Ba 804 (F an Friedrich Fontane, 2. 8. 1885)
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1885-08-01/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1885-08-01/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
