22. November 1884, Samstag
Ereignis
- 22.11.1884
- Festveranstaltung zum 25. Jubiläum der Deutschen Schillerstiftung in Arnim’s Saal des Hotel Imperial, Unter den Linden; das Festspiel Friedrich Schiller (Szenen aus seiner Jugend) von Julius Rodenberg kommt zur Aufführung, Moritz Lazarus hält die Festrede, Arthur Deetz trägt auf Wunsch von F den Toast auf Kaiser Wilhelm vor, den Witte in seinem Tagebuch „vorzüglich“ nennt; Kronprinz Friedrich Wilhelm wohnt der Feierstunde bei; F nutzt die Gelegenheit, Stephany, Chefredakteur der Vossischen Zeitung, wegen eines Abdrucks von Friedlaenders Erinnerungen aus dem Jahre 70 zu befragen [1] [2] [3]
- 1: Friedrich Witte, Tagebuch 1, AHSR, NL Witte, Sign. 1. 4. 24.10, Bl. 107
- 2: TB 2,221; Gedichte 1,589; Kurt Schreinert: Allerlei Ungedrucktes über und von Theodor Fontane, in: JbDSG 4(1960),387
- 3: Friedlaender-Briefe 1994,10 (5. 12. 1884)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- 22.11.1884
- „Zwei, drei Tage später kam auch Onkel Sommerfeldt, um zu gratulieren. Er wiederholte mehrere Male: ‚Wenn es ein Orden gewesen wäre, wäre ich nicht gekommen‘“ (nach 21. 11. 1894) [4]
- 4: TFA/SBB Sign. NL Fontane, Erg.; TFA Sign. B 791 (F an Theodor Fontane jun., 1. 12. 1894)
Brief von Fontane an
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [5]
- 5: FBV 00/40
Letzte Bearbeitung: 30.03.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-11-22/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-11-22/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
