2. Oktober 1884, Donnerstag

Ereignis

02.10.1884
die Fontanes stellen Clara Wenzel, „eine wundervolle alte Zierliese, die sich ‚männerfeind‘ nennt und in der dritten Person […] von sich spricht“, als Hausmädchen ein (→ 9. 12. 1884) [1]
02.10.1884
F besucht Ludwig Schwerin; währenddessen vergeblicher Besuch von Richard Kahle und Marie Keßler-Kahle bei ihm [2]
02.10.1884
auf der Straße einstündiges Gespräch mit Otto Brahm über Friedrich Spielhagens Schauspiel Gerettet [3]
  • 1: TB 2,220 (Zitat); Familienbriefnetz 730 (Anmerkungen)
  • 2: HFB 3,357 (F an Martha Fontane, 2. 10. 1884)
  • 3: HFB 3,357 (F an Martha Fontane, 2. 10. 1884)

Druck

02.10.1884
[gez.: Th. F.] Theaterkritik zu G. zu Putlitz, Das Testament des Großen Kurfürsten, in: Vossische Zeitung [4]

Brief von Fontane an

02.10.1884
[5]
  • 5: FBV 84/115; HFB 3,354–357; Familienbriefnetz 280

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[6]

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-10-02/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).