24. April 1884, Donnerstag
Ereignis
- 24.04.1884
- Besuch von Emilie Scharnweber aus Breslau [1]
- 24.04.1884
- Besuch von F. Pancritius, dem Hausarzt [2]
- 24.04.1884
- Diner bei Georg und Johanna Maria Charlotte Bleibtreu; anwesend sind W. Engelhardt mit Frau, Ludwig Schwerin mit Frau, Max Michael mit Frau und Felix Possart [3]
- 1: TB 2,214
- 2: TB 2,214
- 3: TB 2,214
Druck
- 24.04.1884
- [gez.: Th. F.] Theaterkritik zu S. H. v. Mosenthal, Deborah, in: Vossische Zeitung [4]
- 4: Bibliographie 350005156; TB 2,214; NyA 22,2,306–308
Allgemein
- 24.04.1884
- Mit Angra Pequena an der südwestafrikanischen Küste wird, von Bismarck unterstützt, die erste Kolonialerwerbung unter deutschen Schutz gestellt. Aufgrund der seit 1873 währenden Weltwirtschaftskrise hat die Bedeutung der Kolonialfrage für die Politik der europäischen Mächte zugenommen. Bismarck korrigiert mit diesem Schritt seine bisher ablehnende Haltung gegenüber deutschen Kolonialerwerbungen.
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Lektüre
- 20.03.1884 - 16.05.1884
- Fritz Mauthner, Rezension Die Mode des historischen Romans, in: Schorer’s Familienblatt – „Ich hielt ihn wenigstens für klug, aber er ist blos klugschmusig und die Schreibweise, die was zu sein prätendirt, sehr anfechtbar“ (zwischen 20. 3. 1884 u. 16. 5. 1884) [5]
- 5: EBW 3,385 (F an Emilie Fontane, 15. 5. 1884)
Brief von Fontane an
- ** [Frühjahr 1884] **
über die Amerikareise Marthas mit Mrs. Dooly [6]- ** [Frühjahr 1884] **
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [7]
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-04-24/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-04-24/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
