19. März 1884, Mittwoch
Ereignis
- 19.03.1884
- Besuch bei Marie von Wangenheim; auch Fräulein Desteuque, eine Französin, und ein Pater Robcano (Robinow?) sind anwesend [1]
- 19.03.1884
- in den Ausstellungsräumen von Emil Philipp Meyer & Co., Taubenstraße 34, sieht F Heinrich Siemirádzkis Kolossalgemälde Verbrennung eines russischen Häuptlings im 10. Jahrhundert [2]
- 19.03.1884
- mit Wilhelm Hertz Spaziergang im Tiergarten [3]
- 1: TB 2,207; HFB 3,309 (F an Martha Fontane, 8. 4. 1884)
- 2: TB 2,207
- 3: TB 2,207
Arbeit
- 19.03.1884
- Christian Friedrich Scherenberg und das literarische Berlin von 1840 bis 1860 [4]
- 4: TB 2,207
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief von Fontane an
- ** [Frühjahr 1884] **
über die Amerikareise Marthas mit Mrs. Dooly [5]- ** [Frühjahr 1884] **
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [6]
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-03-19/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1884-03-19/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
