9. März 1883, Freitag

Brief von Fontane an

09.03.1883
Eduard Engel
mit Ankündigung einer Rezension zu Emmy von Dincklage Die Amsivarier und einer weiteren Besprechung eines Buches aus dem Verlag von Wilhelm Friedrich (→ 7. 4. 1883) [1]
  • 1: FBV 83/24; Charlotte Jolles: „Dutzende von Briefen hat Theodor Fontane mir geschrieben …“. Neuentdeckte Briefe Fontanes an Eduard Engel, in: JbDSG 28(1984),35–36

Brief an Fontane von

** um 9. 3. 1883 **
Engel, Eduard
mit der 1. Lieferung von Engels englischen Literaturgeschichte (um 9. 3. 1883) [2]
  • 2: Charlotte Jolles: „Dutzende von Briefen hat Theodor Fontane mir geschrieben …“. Neuentdeckte Briefe Fontanes an Eduard Engel, in: JbDSG 28(1984),35 (F an Eduard Engel, 9. 3. 1883) (erw.)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

** [Frühjahr 1883] **
Hermann Scherenberg
zu dem Scherenberg-Buch: „Den Stoff hab’ ich nun voll beisammen, und die Lust, das Leben des alten Freundes nach dem Maße meiner Kraft darzustellen, ist unabgeschwächt“; die Ausarbeitung kann F aber erst beginnen, wenn er anstehende Novellen beendet hat (→ 16. 11. 1881) [3]
[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
Moritz Lazarus [4]
  • 3: FBV [83]/29; HFB 3,226; wir folgen der in FBV vorgeschlagenen Datierung, nicht der in HFB angegebenen („Ende 1882?“)
  • 4: FBV 00/40

Letzte Bearbeitung: 17.01.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1883-03-09/. Letzte Bearbeitung: 17.01.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).