17. Dezember 1882, Sonntag

Arbeit

17.12.1882
Dreilinden-Aufsatz [1]
  • 1: TB 2,191

Veröffentlichung über Fontane

17.12.1882
Hermann Kletke, Rezension zu Schach von Wuthenow, in: Vossische Zeitung (Sonntags-Beilage) [2]

Brief von Fontane an

17.12.1882
Moritz von Kalckstein – Kalckstein, Moritz von [3]
17.12.1882
Hermann Kletke – Kletke, Hermann [4]
17.12.1882
Rosemann (Förster) – Rosemann (Förster) [5]
17.12.1882
Elise (spätere Weber) Fontane
mit Geld [6]
17.12.[1882]
[Theophil Zolling?] – [Hermann Kletke?] [7]
  • 3: TB 2,191
  • 4: TB 2,191
  • 5: TB 2,191
  • 6: FBV 82/141; HFB 3,226
  • 7: FBV [82]/142; BSB Autogr. Fontane, Theodor – zum Adressaten: der Brief ist nicht, wie in FBV angegeben, an Theophil Zolling gerichtet, sondern an jemanden aus Zollings beruflichem Umfeld

Brief an Fontane von

17.12.1882
Schwechten, Franz
Vermittlung für den Redakteur der Bauzeitung, Herrn Fritsch, der F gern „eine Anzahl hochinteressanter Portraitsköpfe aus den ersten 25 Jahren des Jahrhunderts“ aus dem Nachlaß von Gustav Stier vorlegen möchte, da bei vielen der Name nicht bekannt sei; Bitte um Mitteilung einer F passenden Zeit [8]
17.12.1882
Zoller, Dr. [9]
  • 8: FaFritsch 7 (F an K. E. O. Fritsch, 18. 12. 1882)
  • 9: TB 2,191

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
Moritz Lazarus [10]

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1882-12-17/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).