4. Mai 1882, Donnerstag
Ereignis
- 04.05.1882
- Aufenthalt auf Gut Kränzlin (bis 8. 5. 1882); Anreise über Paulinenaue und Fehrbellin; von Kränzlin aus Ausflüge nach Stöffin, Gentzrode und Ruppin, wo F das Grab seiner Mutter besucht: „Auf einem märkischen ‚Rittersitz‘ ist nicht zu leben; in meinen ‚Wanderungen‘ liest sich das ganz leidlich, aber mit 62 es praktisch durchmachen, ist über’n Spaß. Es war wohl das letzte Mal.“ [1]
- 1: TB 2,172 (Zitat); Fürstenau 195
Arbeit
- 04.05.1882
- Hoppenrade. Ein Kapitel aus der Prinz-Heinrich-Zeit – Anhang über Emil von Arnstedt (bis 8. 5. 1882) [2]
- 2: TB 2,172
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief von Fontane an
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [3]
- 3: FBV 00/40
Letzte Bearbeitung: 30.03.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1882-05-04/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1882-05-04/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
