2. Januar 1882, Montag

Ereignis

02.01.1882
Abendspaziergang – Begegnung mit dem Maler Wilhelm Kühling, der von seinem Aufenthalt in Venedig erzählt [1]
  • 1: TB 2,147

Arbeit

02.01.1882
Korrektur L’Adultera [2]
  • 2: TB 2,147

Brief von Fontane an

02.01.1882
Behrendt, Professor [3]
02.01.1882
Graeb, Karl Georg Anton [4]
02.01.1882

mit der Information, daß L’Adultera bei Schottlaender in Breslau als Buch erscheinen wird (Honorar 1000 Mark), da er vermutet, daß Hertz kein Interesse an „erneuten derartigen Versuchen mit mir“ hat – er, F, habe nun einmal kein literarisches Glück, „die ‚Wanderungen‘ sind nichts als die Ausnahme von der Regel.“ [5]
02.01.1882
Kannegießer, Professor [6]
02.01.1882
Kuhtz, Carl Ludwig [7]
02.01.1882

mit Korrekturenbogen zu L’Adultera, „die in ‚Melanie van der Straaten‘ umgetauft wurde“ [8]
  • 3: TB 2,147
  • 4: TB 2,147
  • 5: FBV 82/2; TB 2,147; FaH 258–259 (258–259/259)
  • 6: TB 2,147
  • 7: TB 2,147
  • 8: FBV 82/3; FaH 258 (2. 1. 1882) (erw.) (Zitat); TB 2,147

Brief an Fontane von

02.01.1882
Unbekannt
„Gratulationskarten und Briefe“ [9]
  • 9: TB 2,147

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[10]

Letzte Bearbeitung: 19.02.2025

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1882-01-02/. Letzte Bearbeitung: 19.02.2025.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).