23. November 1881, Mittwoch

Ereignis

23.11.1881
Spaziergänge [1]
23.11.1881
von der Druckerei Eupel erhält F die letzten Revisionsbogen für Spreeland (Schlußwort) [2]
23.11.1881
Ella von Mandel, die Schülerin Martha Fontanes in Klein Dammer, ist für ein paar Tage zu Besuch [3]
  • 1: TB 2,137
  • 2: TB 2,137
  • 3: TB 2,137

Arbeit

23.11.1881
F beginnt mit der Arbeit an Stine und setzt die an Storch von Adebar fort (→ 15. 6. 1881) [4]
  • 4: TB 2,137

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 01.09.1881 ** - ** 30.11.1881 **
Spreeland, Kapitel Berlin in den Tagen der Schlacht von Großbeeren (vermutlich Herbst 1881) (→ Anfang April 1860) – das Kapitel wird – offenbar ohne Vorveröffentlichung – zum ersten Mal in Spreeland (1. Auflage Berlin: Hertz 1882) gedruckt [5]
  • 5: GBA Spreeland,599

Druck

23.11.1881 - 26.11.1881
Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Theil 4. Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim Teltow, Berlin: Hertz 1882; die Auflage beträgt 1500 Exemplare – F erhält 1800 Mark Honorar und 20 Freiexemplare, die Auslieferung erfolgt im Dezember (zwischen 23. 11. 1881 u. 26. 11. 1881) [6] [7]
  • 6: Bibliographie 35000182
  • 7: Bibliographie 35000182; TB 2,321; HFB 5,2,508 (Kommentar); Klaus-Peter Möller: Die Verlagsverträge im Theodor-Fontane-Archiv. Teil I., in: FBl 68(1999),40 (Anmerkungen/Bibliographie); GBA Spreeland,457

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[8]

Letzte Bearbeitung: 30.03.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1881-11-23/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).