28. Juni 1881, Dienstag

Brief von Fontane an

28.06.1881

F plant, noch am selben Tag mit der Lektüre von Richard Wagners Die Walküre zu beginnen: „im Detail ist vieles kindisch, geschmacklos, prätensiös, aufs Ganze hin angesehn scheint es aber doch eine groß angelegte Sache, gedankenhaft, und für musikalische Behandlung eminent geeignet“; F unterstützt Theodor Fontane jun. mit 15 Mark, damit dieser die Fahrt nach Wittenberge bezahlen kann; „Ich bin jetzt hier der älteste Gast und präsidire bei Tisch, was gewiß ein Anblick für Götter ist.“ [1]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[2]

Brief an Fontane von

zwischen 22. 6. 1881 u. 10. 7. 1881
Kruse, Heinrich
mit einem Stück und einer Seegeschichte Kruses (zwischen 22. 6. 1881 u. 10. 7. 1881) [3]
  • 3: TFA Sign. Ca 995 (F an Heinrich Kruse, 25. 7. 1881) (erw.)

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1881-06-28/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).