8. April 1881, Freitag

Ereignis

08.04.1881
morgens bei Roggatz’ Besuch von Dr. Dallmann, der „einige Direktiven“, vielleicht für Fs Fürstenwalder Aufenthalt, gibt [1]
08.04.1881
Besichtigung der Kirche in Fürstenwalde [2]
08.04.1881
gemeinsam mit Gustav Roggatz und Frau Ausflug in die Gegend „um den großen Scharmützel herum“: über Rauen, die Markgrafensteine, die „Schöne Aussicht“, Bad Saarow und Pieskow nach Groß-Rietz; in Groß-Rietz sieht F zwei Bildnisse Wöllners und zwei Frauenportraits, die vermutlich Sibylla Elisabeth von der Marwitz und Charlotte Luise von Viereck darstellen [3] [4]
08.04.1881
Gespräch mit dem Pieskower Lehrer [5]
08.04.1881
F zahlt für die Deutsche Schillerstiftung 3 Mark [6]
  • 1: TB 2,107
  • 2: TB 2,107
  • 3: FaH 246 (9. 4. 1881)
  • 4: TB 2,107 (2. Zitat); Gedichte 2,555; TFA Sign. C 118 (F an Paul Christian Waubke, 12. 4. 1881) (1. Zitat)
  • 5: TFA Sign. Ca 1603 (F an Unbekannt, [*11. 4. 81*])
  • 6: TFA [Haushaltsbücher]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

[vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
[7]

Letzte Bearbeitung: 30.03.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1881-04-08/. Letzte Bearbeitung: 30.03.2022.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).