19. Januar 1881, Mittwoch
Ereignis
- 19.01.1881
- Gespräch mit Friedrich Stephany in der Redaktion der Vossischen Zeitung [1]
- 1: TB 2,83
Arbeit
- 19.01.1881
- Liebenberg-Aufsatz; Kritik zu Rolf Berndt von Gustav zu Putlitz [2]
- 2: TB 2,83
Brief von Fontane an
- 19.01.1881
-
Engel, Eduard
möglicherweise bittet F um eine Besprechung von L’Adultera (→ Juni 1880) [3]
- 3: TB 2,83 – Engel berichtet in seinen Memoiren, daß ein Exemplar des Buches der Redaktion des Magazins für die Literatur des In- und Auslandes zugegangen sei, jedoch kann es sich höchstens um den Vorabdruck in Nord und Süd gehandelt haben (vgl. Eduard Engel: Menschen und Dinge. Aus einem Leben. Leipzig o. J. [1929], S. 9f.)
Brief an Fontane von
- 19.01.1881
-
Hertz, Wilhelm
mit Heyses Stück und Dank für die zugesandten Rezensionen zu Grete Minde (u.a. der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, „sehr freundlich“) [4]
- 4: FaH 242 (20. 1. 1881) (erw.)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Lektüre
- 19.01.1881
- Paul Heyse, Die Weiber von Schorndorf (Historisches Schauspiel, Berlin: Hertz 1881); F hat den Band von Wilhelm Hertz erhalten – „Ich habe hineingeguckt. Danach gefällt es mir durchaus“ (vor 20. 1. 1881) [5]
- 5: Fr I,2,30 (F an Wilhelm Hertz, 20. 1. 1881)
Brief von Fontane an
- [vor Mai 1885 / Anfang der 80er Jahre]
- [6]
- 6: FBV 00/40
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1881-01-19/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1881-01-19/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
