5. November 1878, Dienstag

Ereignis

05.11.1878
F erhält von Wilhelm Hertz einige Exemplare von Vor dem Sturm [1]
  • 1: FaMR 257 (5. 11. 1878)

Brief von Fontane an

05.11.1878
[2]
05.11.1878

über die Vergabe von Rezensionsexemplaren von Vor dem Sturm; F verspricht, Arthur Heffter, Oskar Blumenthal und Hermann Kletke jeweils ein Exemplar zukommen zu lassen; ebenfalls soll Ludwig Hahn ein Exemplar erhalten – „Der große Zug der Zeit ist Abfall; aber man hat es nach gerade satt; die Welt sehnt sich aus dem Häckelismus wieder heraus, sie dürstet nach Wiederherstellung des Idealen“; F formuliert indirekt ein deutliches Bekenntnis zu den christlichen Wurzeln, in denen er „‚Keime zu neuem Leben‘“ sieht [3]
05.11.1878

mit einem Exemplar von Vor dem Sturm; er dankt Mathilde von Rohr dafür, daß sie ihn immer wieder zu diesem Roman ermutigt hat [4]

Brief an Fontane von

05.11.1878
Hertz, Wilhelm
informiert F über den Stand der Frei- und Rezensionsexemplare [5]
  • 5: DLA Sign. Cotta Fontane Fasz. 2,61

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 20.10.1878 ** - 08.12.1878
Martha Fontane erkrankt an Typhus; die akute Phase liegt in den Tagen zwischen 24. 10. 1878 und 3. 11. 1878; es schließt sich eine längere Rekonvaleszenz an (um 20. 10. 1878 bis 8. 12. 1878) [6]
  • 6: Information von Regina Dieterle

Lektüre

05.11.1878
Julius Rodenbergs Die Grandidiers (Bd. 1 u. 2, Stuttgart, Leipzig: Hallberger 1878) – „bei kleinen Unausreichendheiten, sehr hübsch“ (vor 6. 11. 1878) (→ 21. 11. 1878) [7]
  • 7: HFB 2,631 (F an Ludovica Hesekiel, 6. 11. 1878)

Letzte Bearbeitung: 16.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1878-11-05/. Letzte Bearbeitung: 16.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).