23. Oktober 1878, Mittwoch

Ereignis

23.10.1878
F sieht im Königlichen Schauspielhaus Charlotte Birch-Pfeiffers Die Marquise von Villette [1]
  • 1: NyA 22,1,708

Brief von Fontane an

23.10.1878

F lehnt es ab, Wilhelm Röselers Nordische Eichen. Meiner Heimath Chronik in Dichtungen (Berlin: Weile 1876) in der Gegenwart zu besprechen (→ *6. 7. 78*); er will „noch in dieser Woche“ mit der Überarbeitung von Grete Minde beginnen und hofft, Lindau die Novelle Ende November schicken zu können: „Das Meiste ist so gut wie fertig, etwa ein Drittel aber sehr unfertig“; F will an Theodor Storm schreiben, offenbar, um ihn als Autor für Gegenwart oder Nord und Süd zu gewinnen; er fragt an, ob Lindau bereit wäre, Vor dem Sturm zu rezensieren [2]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 20.10.1878 ** - 08.12.1878
Martha Fontane erkrankt an Typhus; die akute Phase liegt in den Tagen zwischen 24. 10. 1878 und 3. 11. 1878; es schließt sich eine längere Rekonvaleszenz an (um 20. 10. 1878 bis 8. 12. 1878) [3]
  • 3: Information von Regina Dieterle

Lektüre

28.09.1878 - 01.11.1878
Theodor Storm, Renate (Berlin: Paetel 1878); im April des Jahres ist die Novelle in der Deutschen Rundschau vorabgedruckt worden – „Ich find’ es ausgezeichnet und zwar ohne alles ‚wenn‘ und ‚aber‘“ (zwischen 28. 9.1878 u. 1. 11. 1878) [4]
  • 4: HFB 2,627 (F an Theodor Storm, 2. 11. 1878)

Letzte Bearbeitung: 22.11.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1878-10-23/. Letzte Bearbeitung: 22.11.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).