18. September 1878, Mittwoch

Brief von Fontane an

18.09.1878
18.09.1878
Holtze, Friedrich Wilhelm
F bittet um zwei Bücher: die Rangliste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1806 (2. Auflage, Berlin: Himburg 1828) und 1805–1815. Erinnerungen eines Preußen aus der Napoleonischen Zeit von George (= George Cavan, Grimma: Verlags-Comptoir 1840); er sei „eben im Begriff auf ein paar Tage nach Kiel abzudampfen“ [1]
  • 1: TFA Sign. Ca 1630; Helmuth Nürnberger (Hg.): „In Doppel-Dankbarkeit als Mensch und Vater …“.Theodor Fontane an Friedrich Wilhelm Holtze. 15 Briefe, in: FBl 60(1995),21 (Zitat)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

16.09.1878 - 28.09.1878
mit Emilie Reise nach Hamburg, Kiel und Forsteck; sie begegnen in Kiel dem Hamburger Fabrikanten und Reichstagsmitglied Dr. Adolf Meyer, der mit einer Schwester Clara Stockhausens verheiratet ist, die sie ebenfalls treffen (zwischen 16. 9. 1878 u. 20. 9. 1878; bis 28. 9. 1878): „Reizende Tage in Hamburg, noch schönre in Forsteck; leidlich freundliche Berührungen mit Klaus Groth“; F lernt Alexander Niepa, Redakteur der Kieler Zeitung, kennen [2] [3]
  • 2: TB 2,68f. (69) – zur Datierung: im Tagebuch vermerkt F, wohl irrtümlich, den 11. 9. 1878 als Abreisetag
  • 3: vgl. Helmuth Nürnberger (Hg.): „In Doppel-Dankbarkeit als Mensch und Vater …“. Theodor Fontane an Friedrich Wilhelm Holtze. 15 Briefe, in: FBl 60(1995),22 (Kommentar)

Letzte Bearbeitung: 16.12.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1878-09-18/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).