18. August 1878, Sonntag
Ereignis
- 18.08.1878
- F unternimmt einen Ausflug nach Hakenberg und Umgebung und trägt sich in das „Goldene Buch von Hakenberg“ ein: „Theodor Fontane, Schriftsteller. Berlin 18. 8. 78“ [1]
- 1: Gitta Krickow: Hier verewigten sich Moltke und Fontane. Das Gästebuch von Hakenberg, wo 1675 die Schlacht von Fehrbellin geschlagen wurde, in: Berliner Morgenpost vom 17. 2. 1997 (mit Faksimile)
Lektüre
- 18.08.1878
- „Das Fettfleck-und-Plätteisen-Gedicht im Stil von Mindings ‚vom Rhein bis an den Rhin‘ hat mich amüsirt“ [2]
- 2: BSB Autogr. Fontane, Theodor (F an Unbekannt, 18. 8. 1878)
Brief von Fontane an
- 18.08.1878
F verspricht, baldmöglichst eine Photographie von sich zu schicken [3]
- 3: FBV 78/60; BSB Autogr. Fontane, Theodor
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1878 ** - ** 31.08.1878 **
- Martha Fontane und Lise Witte verbringen „drei, vier Monate“ in Rostock; Theodor Fontane jun. reist nach Altkünkendorf, wo Pastor Hans Willibald Eltester gestorben ist [4]
- 4: TB 2,68
Letzte Bearbeitung: 16.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1878-08-18/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1878-08-18/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
