September 1876
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** September 1876 **
- F schickt den Spreeland-Aufsatz An Bord der „Sphinx“ an Julius Rodenberg; dieser läßt ihn bis zum Druck zwei Jahre liegen (→ August 1878), so daß F schließlich verärgert an seine Frau schreibt: „Daß Rodenberg meinen Aufsatz zwei Jahre lang ‚geliebt‘ hat, ist sublim […]. Es klingt fast, als hätt’ er sich von dem Manuskript nicht trennen können.“ [1]
- 1: GBA Spreeland,493; EBW 3,119 (F an Emilie Fontane, 13. 6. 1878)
Arbeit
- September 1876
- anläßlich der Rückkehr von Anna Witte verfaßt F für sie das Gedicht Von allen möglichen schönen Dingen:… [2]
- 2: Gedichte 3,535
Brief von Fontane an
- [September 1876]
Anfrage im Auftrag Julius Rodenbergs „wegen des Tragens fremdherrlicher Orden“ (vermutlich September 1876) [3]
- 3: FBV [76]/75; FaJR 17
Letzte Bearbeitung: 16.12.2022
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1876-09-00/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1876-09-00/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
