14. August 1876, Montag
Ereignis
- 14.08.1876
- F gibt zu Ehren von Christian Friedrich Scherenberg ein kleines „Herren-Diner“; Scherenberg liest Fs Lieblingsdichtung Abu Abdallah – F bringt den Toast Alle heiß ich sie willkommen… aus, in dem Rudolf Schick, Ludwig Burger, Karl Zöllner, Otto Franz Gensichen, Bernhard von Lepel und Karl Friedrich Adam Windel namentlich unter den Gästen begrüßt werden [1] [2]
- 1: Fricke I,57
- 2: Gedichte 3,534
Brief von Fontane an
- 14.08.1876
F bittet Scherenberg darum, am Abend sein „Lieblingsgedicht vom letzten Maurenkönig“ vorzutragen [3]
- 3: FBV 76/61; Gedichte 3,534
Brief an Fontane von
- 14.08.1876
-
Below, Clara
Clara Below teilt F mit, daß sie seit kurzem in Ilsenburg weilt und Martha aus diesem Grund nicht zu Besuch nach Ludwigslust kommen könne [4]
- 4: HFB 2,539 (F an Martha Fontane, 15. 8. 1876) (erw.)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief von Fontane an
- ** [Sommer 1876] **
F bedankt sich für die durch Hermann Kletke übermittelte Bereitschaft Lessings, in der Akademie-Angelegenheit zu vermitteln, lehnt das Angebot jedoch ab: „lassen wir diese Konferenz fallen, ich ziehe meinen Antrag [wohl einen Antrag auf Entlassung] zurück“; F kündigt für den nächsten Tag einen Besuch von Emilie in dieser Angelegenheit an (→ *15. 5. 76*) [5]
- 5: FBV [76]/42; HFB 2,532–533 (532)
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1876-08-14/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1876-08-14/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
