21. August 1875, Samstag

Ereignis

21.08.1875
Frühstück im Hotel; anschließend Besuch u.a. der Piazza Maggiore mit Palazzo Comunale, Palazzo del Podestà, Palazzo dei Banchi, Palazzo Albergati in der Via Saragossa sowie der Kirche San Petronio; Fahrt zum Campo Santo mit der Grabstelle der Letizia Murat Pepoli [1]
21.08.1875
nach einem Imbiß Besuch der Pinakothek: „Ich nahm mir nur die Zeit die Guido Renis und weniges andre durchzunehmen“; u. a. sieht F Guido Renis Bilder Pietà dei Mendicanti, La Strage degli innocenti, Kreuzigung der Kapuziner: „Christus herrlich; seinem Allerbesten zuzuzählen“, Madonna del Rosario, Heiliger Sebastian, Krönung Mariä, sowie Bilder von Francesco Francia, Perugino und Raffael, u. a. Raffaels Die heilige Cäcilie: „Es ist alles ganz gut und schön, eine noble Leistung, aber es macht gar keinen Eindruck auf mich. Die männliche Figur links, wohl Apostel Paulus mit dem Schwert, der nun versunken in die Schönheit himmlischer Musik sich auf das Schwert stützt, als wäre es nur eine Stütze, ist sehr schön. Aber alles andre läßt mich kalt“, sowie eine Zeichnung Guido Renis Christus mit der Dornenkrone (Zuschreibung unsicher): „Brillante, sehr ausgeführte Skizze, wenn Skizze überhaupt. Es ist mir dieser Kopf, der dem berühmten Correggio nicht nachsteht, lieber als alle Bilder von ihm in dieser Galerie.“ [2]
21.08.1875
Stadtrundfahrt: einige Kirchen, torre Garisenda und torre Asinelli (die ‚schiefen Türme‘), Hof der Universität [3]
21.08.1875
im Hotel Teilnahme an der Table d’hôte; anschließend Café im Hotel; F geht früh zu Bett [4]
  • 1: HA 3,3,2,1068f.; HA 3,3,2,1073
  • 2: HA 3,3,2,1069–1072 (1069/1070/1072)
  • 3: HA 3,3,2,1072
  • 4: HA 3,3,2,1072

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 01.06.1875 ** - ** 31.08.1875 **
„Viel in den Sommertheatern: die Meininger, Lewinskis Gastspiel, und das Gastspiel der Wiener“ [5]
  • 5: TB 2,56

Letzte Bearbeitung: 14.04.2021

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1875-08-21/. Letzte Bearbeitung: 14.04.2021.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).