16. August 1875, Montag
Ereignis
- 16.08.1875
- Frühstück in einem Café; vierstündiger Ausflug mit dem Fiaker, für den er zwölf Franken bezahlen muß: Besichtigung des Palazzo del Tè u. a. mit Sala di Psiche: „Großartig. Alles Bild“, sowie Sala dei Giganti; anschließend Besichtigung des Palazzo Ducale mit Bildern u.a. von Andrea Mantegna und Giulio Romano; danach Kirche San Andrea mit dem Grabmal Andrea Mantegnas, das F jedoch nicht findet [1]
- 16.08.1875
- mittags Fahrt nach Modena: Palazzo Ducale, Kirche San Francesco (von außen), Kirche San Pietro mit den zwei Werken, einer Pietà und einer Madonna mit dem Kinde von Antonio Begarelli, und romanischer Dom San Geminiano: „Diese romanischen Baue sind weniger mächtig, wie die gotischen Kathedralen, aber dem Schönheits-Ideal vielleicht näher. Die Gotik neben ihrem Streben in den Himmel hinein, verliert sich gleichzeitig in Kleinkram u. Kinkerlitzchen.“ [2]
- 16.08.1875
- abends Fahrt nach Parma; Quartier im Albergo della Posta [3]
- 1: HA 3,3,2,1033–1042 (1034)
- 2: HA 3,3,2,1042–1044 (1044)
- 3: HA 3,3,2,1044
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1875 ** - ** 31.08.1875 **
- „Viel in den Sommertheatern: die Meininger, Lewinskis Gastspiel, und das Gastspiel der Wiener“ [4]
- 4: TB 2,56
Letzte Bearbeitung: 14.04.2021
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1875-08-16/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1875-08-16/. Letzte Bearbeitung: 14.04.2021.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
