12. Juli 1875, Montag
Ereignis
- 12.07.1875
- F und Emilie sehen im Wallner-Theater Goethes Clavigo; Otto Franz Gensichen hat F zugesichert, daß ihm dort „jederzeit zwei Plätze, und zwar ohne Zahlung, zur Verfügung“ stehen; die Rolle des Carlos spielt Joseph Lewinsky: „Den Carlos gab er sehr fein, aber im Styl eines Nachmittagpredigers, nicht eines Spaniers“; vor der Aufführung trägt dieser Goethes Der Zauberlehrling sowie Schillers Die Kraniche des Ibykus vor: „Das erste Mal in meinem Leben, daß ich empfand: die Deklamationskunst ist kein leerer Wahn. In der Regel ist sie einfach eine Carrikatur.“ [1]
- 1: HFB 2,502 (F an Karl Zöllner, 14. 7. 1875)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1875 ** - ** 31.08.1875 **
- „Viel in den Sommertheatern: die Meininger, Lewinskis Gastspiel, und das Gastspiel der Wiener“ [2]
- 2: TB 2,56
Letzte Bearbeitung: 14.04.2021
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1875-07-12/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1875-07-12/. Letzte Bearbeitung: 14.04.2021.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
