19. November 1874, Donnerstag

Ereignis

19.11.1874
Rückkehr von der Italien-Reise – 1888 resümiert F: „unzweifelhaft, es ist ein Glück, in den Thermen des Caracalla oder zwischen den Säulen von Pästum gestanden und auf das blaue Meer geblickt zu haben, aber ich habe keine Sehnsucht wieder hin und wenn ich dennoch auch dazu käme, so würde ich nur auf der Campagna oder im Apennin umherbummeln und den ganzen Kunstkram bei Seite lassen, nicht aus Gleichgültigkeit gegen die Kunst, sondern aus immer wachsendem Respekt.“ [1]
19.11.1874
F und Emilie werden zu Hause von ihren vier Kindern empfangen – „Die Freude war groß“ –, von einer dank Karl Eggers’ Frau Mathilde „gefüllten Speisekammer und von viel Arbeit, namentlich Bücherbesprechungen“ [2] [3]
  • 1: TB 2,55; HFB 3,605 (F an Heinrich Kruse, 16. 5. 1888) (Zitat)
  • 2: HFB 2,491 (F an Mathilde von Rohr, 24. 11. 1874)
  • 3: Erler: Emilie Fontane,395 (Emilie Fontane an Mathilde Eggers, 5. 2. 1875); TB 2,55 (Zitat)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

** 01.09.1874 ** - 30.11.1874
Martha Fontane hält sich während der Italienreise ihrer Eltern bei Familie Treutler in Neuhof, Schlesien auf [4]
10.11.1874 - 23.11.1874
zweimaliger Besuch bei Familie von Heyden (zwischen 10. 11. 1874 u. 23. 11. 1874) [5]
10.11.1874 - 23.11.1874
›Rütli‹ (zwischen 10. 11. 1874 u. 23. 11. 1874) [6]
  • 4: FEBW 281 (Emilie Fontane an Mathilde Eggers, 5. 2. 1875 und Anmerkungen)
  • 5: HFB 2,491 (F an Mathilde von Rohr, 24. 11. 1874)
  • 6: HFB 2,491 (F an Mathilde von Rohr, 24. 11. 1874)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1874-11-19/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).