5. November 1874, Donnerstag
Ereignis
- 05.11.1874
- morgens Spaziergang durch den Toledo; dort Besuch beim Buchhändler Hoepli, wo F ein Buch und Stadtpläne kauft; während des Aufenthaltes im Toledo wird Fs Geldbörse gestohlen; mit einer Droschke fahren Emilie und F ins Café; am Quai gemeinsames Frühstück mit Ehepaar Schwatlo sowie Herrn Hauk und dessen Sohn [1]
- 05.11.1874
- F und Emilie besuchen die Schwefelquelle, um daraus zu trinken; nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel Spaziergang zur Villa Comunale und zweistündiger Besuch des Meeres-Aquariums [2]
- 05.11.1874
- gemeinsames Abendessen mit Herrn und Frau Schwatlo; danach macht F einen Spaziergang mit Carl Schwatlo [3]
- 1: HA 3,3,2,1003f.; HFB 2,489 (F an Karl u. Emilie Zöllner, 10. 11. 1874)
- 2: HA 3,3,2,1004
- 3: HA 3,3,2,1004
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.09.1874 ** - 30.11.1874
- Martha Fontane hält sich während der Italienreise ihrer Eltern bei Familie Treutler in Neuhof, Schlesien auf [4]
- 4: FEBW 281 (Emilie Fontane an Mathilde Eggers, 5. 2. 1875 und Anmerkungen)
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1874-11-05/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1874-11-05/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
