März 1874
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- März 1874
- Drucklegung der 3. Auflage von Ruppin in der Waisenhausdruckerei in Halle (bis September 1874) [1]
- ** März 1874 **
- Verlobung von Richard Lucae und Marie Schacht: „Das große Ereignis dieses Winters“ – „Nachdem er lange herumgeliebt (sehr ähnlich wie unser Freund L[epel]) und wenigstens ein halbes Dutzend mal 1⁄4, 1⁄2 oder 3⁄4 verlobt gewesen ist, hat er nun endlich das verhängnisvolle Wort […] ganz ausgesprochen.“ [2]
- ** März 1874 **
- F geht es über Wochen gesundheitlich nicht gut, er plant für den Mai eine Reise in den Harz (um Anfang März bis Mai 1874) (→ Mai 1874) [3]
- 1: GBA Ruppin,585/600
- 2: FaMR 213 (26. 3. 1874)
- 3: TB 2,50 (Zitat); HFB 2,456 (F an Mathilde von Rohr, 26. 3. 1874) – die Reise unterbleibt, die Genesung findet sich „von selber ein“ (TB 2,50)
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1874-03-00/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1874-03-00/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
