17. September 1873, Mittwoch
Ereignis
- ** 17.09.1873 **
- von Trieplatz mit dem Omnibus Weiterfahrt nach Neuruppin; F kommt in der Wohnung seiner Schwester Elise unter, die zeitgleich Emilie Fontane in Berlin besucht; „Frau Pahl [Elises Wirtin] nett und aufmerksam wie immer“; am Ende zeigt sich F mit seinem „Ruppiner Aufenthalt sehr zufrieden“: „es hat mir mannigfachen und zum Teil sehr guten Stoff abgeworfen“ (vermutlich 17. 9. 1873) [1]
- 17.09.1873
- „In einer Stunde hoff ich mit den Sehenswürdigkeiten [von Wusterhausen] fertig zu sein. Dann auf nach Trieplatz, in das Röhricht mitten hinein.“ [2]
- 1: Prop 2,320 (F an Elise Fontane, 22. 9. 1873) (1. Zitat); FaMR 203 (3. 10. 1873) (2. Zitat)
- 2: EBW 3,10 (F an Emilie Fontane, 17. 9. 1873) – das Gut Trieplatz ist im Besitz der Familie von Rohr
Brief von Fontane an
- 16./17.09.1873 (oder 17.09.1873)
- [3]
- 3: FBV 73/53; EBW 3,9–10
Letzte Bearbeitung: 16.02.2024
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1873-09-17/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1873-09-17/. Letzte Bearbeitung: 16.02.2024.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
