12. September 1871, Dienstag

Ereignis

12.09.1871
F reist nach Warnemünde weiter: „wieder entzückend; eine tiefe, poetische Langeweile, die mir wohltut“; seine Adresse in Warnemünde ist Hübner’s Hotel; Emilie setzt ihre Reise nach Ludwigslust zu ihrer Halbschwester Clara von Below fort [1]
  • 1: FaMR 161 (12. 9. 1871) (Zitat); FaRD 193–194 (F an Otto Baumann, 24. 9. 1871)

Lektüre

12.09.1871
„Ich werde arbeiten und Goethe lesen“ [2]
  • 2: FaMR 161 (21. 9. 1871)

Arbeit

12.09.1871
Aus den Tagen der Occupation – F schreibt „hier täglich, in absoluter Stille, ein Kapitel“ [3]
  • 3: FaRD 193–194 (F an Otto Baumann, 24. 9. 1871)

Brief von Fontane an

12.09.1871

F plant, wenn er den Brief an Mathilde von Rohr zur Post bringt, auch ein Paket für Rudolf von Decker und die Vossische Zeitung mit dem Manuskript zu Aus den Tagen der Occupation aufzugeben [4]

Letzte Bearbeitung: 13.12.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1871-09-12/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).