16. Juni 1871, Freitag

Ereignis

16.06.1871
Einzug der Garden in Berlin durch die Siegesstraße – aus diesem Anlaß hat F auf Anraten von Friedrich Eggers, der Mitglied in der Kommission zur Ausgestaltung der Siegesstraße gewesen ist, die Verse Moltke und Bismarck verfaßt, die unter den von Menzel stammenden Bildern Bismarcks und Moltkes stehen sollen, welche an dem alten Akademiegebäude Unter den Linden angebracht sind; letztlich werden aber nicht die Verse Fs, sondern diejenigen von Justizrat Gerloff verwendet [1]
  • 1: TB 2,39; Gedichte 3,523f.

Arbeit

16.06.1871
Gedicht Kaiser Blanchebart (Am 16. Juni 1871) – „zu bestem Theile an diesem Tage“ [2]
  • 2: TB 2,39 (Zitat); Gedichte 1,574

Druck

16.06.1871
Gedicht Einzug. (16. Juni 1871), in: Berliner Fremden- und Anzeigeblatt [3]
  • 3: TB 2,39; Gedichte 1,221 f.

Brief von Fontane an

16.06.1871

F bittet um einen korrigierten Abzug der Ballade Einzug (16. Juni 1871) für eventuelle kleine Änderungen [4]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 01.06.1871 ** - ** 31.07.1871 **
Aufsatz Walter Scott (bis Juli 1871) [5]
  • 5: Gedichte 2,566

Letzte Bearbeitung: 16.12.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1871-06-16/. Letzte Bearbeitung: 16.12.2022.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).