5. Dezember 1870, Montag

Ereignis

05.12.1870
F trifft nach sechstägiger Reise von der Insel Oléron „mit ‚treu ergebnem Sinn und großem Hunger‘“ in Berlin ein – später schreibt F im Tagebuch: „Meine Gefangenschaft hat mich zu einer Sehenswürdigkeit (Rhinoceros), zu einem nine days wonder gemacht; die ‚Gartenlaube‘ ist sogar drei Tage lang entschlossen mich, mit Text und Holzschnitt, unter die berühmten Zeitgenossen aufzunehmen, besinnt sich aber schließlich eines Beßren, da sie erfährt, daß alle meine Glieder heil geblieben sind.“ [1]
  • 1: TB 2,38 (Zitate); HFB 2,361–362 (F an das Königliche Allgemeine Kriegsdepartement, 7. 12. 1870); EBW 2,551 (F an Emilie Fontane, 24. 11. 1870)

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1870-12-05/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).