19. August 1870, Freitag

Druck

19.08.1870
[gez.: Th. F.] Theaterkritik zu F. v. Schiller, Wilhelm Tell, in: Vossische Zeitung – „Es ist herkömmlich geworden, in großen nationalen Momenten unseren nationalen Dichter zum Volke sprechen zu lassen. Ein Glück, daß wir ihn besitzen, daß seine vor allem spruch- und gedankenreichen Schöpfungen uns für alles, was kommen mag, bereits einen geprägten, längst Allgemeingut gewordenen Ausdruck überliefert haben, der, zu rechter Stunde seine ursprüngliche Frische zurückgewinnend, neuzündend in alle Herzen schlägt.“ Eröffnung der neuen Theatersaison; zuvor wurde die preußische Hymne Borussia von Gaspare Spontini gegeben [1]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 01.06.1870 ** - ** 31.08.1870 **
am Wanderungen-Aufsatz Wust. Das Geburtsdorf des Hans Hermann von Katte („Frühsommer“); F stützt sich auf Material, in das ihm Pauline von Katte Einblick gewährt hat (→ 16. 8. 1867) [2]
  • 2: GBA Havelland,632 – Teile des Aufsatzes fließen später in das Oderland-Kapitel Küstrin, Abschnitt Die Katte-Tragödie, ein

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1870-08-19/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).