3. Oktober 1869, Sonntag

Ereignis

03.10.1869
F beschreibt seinen üblichen Tagesablauf: „Zeitungsdienst, Mittagsbrod, verunglückte Schlafversuche (der Haus- und Straßen-Spektakel wird immer größer) Spatziergang, gearbeitet, noch mal gegangen und dann zu Bett.“ [1]
03.10.1869
abends Einladung bei Wangenheims [2]
  • 1: EBW 2,400 (F an Emilie Fontane, 3. 10. 1869)
  • 2: EBW 2,401 (F an Emilie Fontane, 3. 10. 1869)

Druck

03.10.1869
[UK, gez.: p*] Lord Clarendons Nachtisch-Rede. Bright verstimmt. Die Abessinische Expedition und Englische Rechnungen, in: Kreuzzeitung [3]

Brief von Fontane an

03.10.1869
[4]

Brief an Fontane von

03.10.1869
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer) [5]
  • 5: EBW 2,398 (F an Emilie Fontane, 3. 10. 1869) (erw.)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

** [etwa Spätherbst 1869] **

zu Paul Heyses Versnovelle Der Salamander (vor 28. 5. 1869) [6]
  • 6: FBV [69]/49; HFB 2,247–248 – zur Datierung: vgl. HFB 5,2,311–312 (Kommentar) (HFB und Prop 4,19 datieren noch fälschlich „[etwa Spätherbst 1869]“)

Letzte Bearbeitung: 06.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1869-10-03/. Letzte Bearbeitung: 06.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).