27. September 1869, Montag

Ereignis

27.09.1869
Emilie und Martha Fontane reisen nach Neuhof, Schlesien (bis 29. 10. 1869) [1]
27.09.1869
F ist Strohwitwer und hat Bernhard von Lepel sowie Emilie und Karl Zöllner um 3 Uhr nachmittags zu einer Rehkeule, die er als Geschenk von Mathilde von Rohr erhalten hat, und Bier aus der Tivoli-Brauerei am Kreuzberg eingeladen [2]
  • 1: TB 2,35; HFB 2,263 (F an Mathilde von Rohr, 5. 11. 1869); FMBW 2,240 (F an Henriette von Merckel, 7. 10. 1869); EBW 2,419 (F an Emilie Fontane, 27. 10. 1869) – zur Datierung: EBW 3,829 datiert den Aufenthalt fälschlich bis Dezember 1869
  • 2: HFB 2,239 (F an Emilie Zöllner, 26. 9. 1869); HFB 2,264 (F an Mathilde von Rohr, 5. 11. 1869)

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Brief von Fontane an

** [etwa Spätherbst 1869] **

zu Paul Heyses Versnovelle Der Salamander (vor 28. 5. 1869) [3]
vor 28. 9. 1869
Heyden, August von
F fragt, offenbar nachdem es einen persönlichen Konflikt gegeben hat, nach Karl Martin Philipp Gropius (vor 28. 9. 1869) [4]
  • 3: FBV [69]/49; HFB 2,247–248 – zur Datierung: vgl. HFB 5,2,311–312 (Kommentar) (HFB und Prop 4,19 datieren noch fälschlich „[etwa Spätherbst 1869]“)
  • 4: TFA Sign. Ca 763 (August von Heyden an F, 28. 9. 1869) (erw.) – Hintergründe der Kontroverse haben sich nicht ermitteln lassen

Letzte Bearbeitung: 22.12.2022

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1869-09-27/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2022.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).