31. August 1868, Montag
Ereignis
- 31.08.1868
- Tagestour mit Oberstleutnant von Chappuis und Frau über Stonsdorf, Warmbrunn, Hermsdorf bis zum Berg Kynast, den sie ersteigen [1]
- 31.08.1868
- nach dem Mittagessen auf dem Kynast fährt F wieder nach Erdmannsdorf zurück, Chappuis’ bleiben in Warmbrunn [2]
- 31.08.1868
- abends Besuch zum Tee bei der Witwe des Generals von Lindheim [3]
- 1: EBW 2,350 (F an Emilie Fontane, 2. 9. 1868)
- 2: EBW 2,350 (F an Emilie Fontane, 2. 9. 1868)
- 3: EBW 2,350–351 (F an Emilie Fontane, 2. 9. 1868)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1868 ** - ** 31.08.1868 **
- Emilie Fontane erleidet einen Nervenzusammenbruch [4]
- 4: Fricke I,46
Arbeit
- ** 01.06.1868 ** - ** 31.08.1868 **
- Gedichtentwurf Im Sadowa-Wald – im Notizbuch notiert F hinter den Gedichtentwurf folgende Gedichttitel: Im Laufgraben, Ein Krönungszug, Der Einzug in Abbotsford, Atterdag sowie Gulbrandsdal; den Stoff für letzteres Gedicht entnimmt F einer Zeitungsnotiz über das Geuldebrandsdal (vermutlich Sommer 1868) [5]
- 5: Gedichte 1,497; Gedichte 1,521 – als Quellen kommen in Frage Felix Eberty, Walter Scott oder J. G. Lockhart, Memories of the Life of Sir Walter Scott oder aber Fs eigene enttäuschende Eindrücke, die er 1858 bei einer Besichtigung von Abbortsford gewonnen hat
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1868-08-31/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1868-08-31/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
