5. Juli 1867, Freitag
Ereignis
- 05.07.1867
- F bezahlt 7 Taler 15 Sg. Schulgeld für Martha: „ich find es doch eigentlich sehr theuer“ [1]
- 05.07.1867
- abends Einladung zu Karl und Emilie Zöllner; anwesend sind auch Otto Roquette und „sein sogenannter ‚schöner Vetter‘“ [2]
- 1: EBW 2,291 (F an Emilie Fontane, 6. 7. 1867)
- 2: EBW 2,293 (F an Emilie Fontane, 6. 7. 1867)
Druck
- 05.07.1867
- [UK, gez.: p*] Die Parteien ein Chaos. Zur Lage. Der Sultan und das annectirte England, in: Kreuzzeitung [3]
- 3: UK 791–793; Bibliographie 35003157
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Brief an Fontane von
- 05.07.1867 - 07.07.1867
-
Fontane, Emilie (geb. Rouanet-Kummer)
05.06.1867: Emilie Fontane leidet unter Zahnschmerzen
06.07.1867: Emilie fühlt sich aufgrund von Brustschmerzen und Husten miserabel
07.07.1867: Emilie ist verärgert, da Elise Fontane George und Theodor jun. nach Ruppin eingeladen hat, um zu verhindern, daß sie eine Einladung von Hermann Scherz nach Kränzlin wahrnehmen [4] [5] [6]
- 4: EBW 2,287–290 (287)
- 5: EBW 2,287f.
- 6: EBW 2,288–290
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1867-07-05/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1867-07-05/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
