7. Mai 1866, Montag

Brief von Fontane an

07.05.1866

F bittet Henriette von Merckel, die Maler Georg Bleibtreu und Ludwig Burger, die im bevorstehenden Krieg gegen Österreich als „Schlachtenmaler bez. Kriegsillustratoren“ die preußische Armee begleiten wollen, an ihren Bruder, den Kultusminister Heinrich von Mühler, zu empfehlen, um ihnen eine Audienz beim Kriegsminister Albrecht von Roon zu verschaffen [1]

Allgemein

07.05.1866
Der Student Ferdinand Cohen-Blind verübt in Berlin, Unter den Linden, ein Pistolen-Attentat auf den preußischen Kanzler Bismarck, der unverletzt bleibt und den Täter stellt.

    Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

    Lektüre

    06.05.1866 - 21.05.1866
    Paul Heyses Novellen Die kleine Mama, Die Witwe von Pisa und Franz Alzeyer aus dem Band Fünf neue Novellen (zwischen 5. 5. 1866 u. 21. 5. 1866) (→ 1. 5. 1866 u. 5. 5. 1866) [2]
    • 2: FHBW 118 (F an Paul Heyse, 21. 5. 1865)

    Letzte Bearbeitung: 20.01.2023

    Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1866-05-07/. Letzte Bearbeitung: 20.01.2023.

     

     

    Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).