28. Februar 1866, Mittwoch

Druck

28.02.1866
[UK, gez.: p*] Habeas Corpus in Irland. Drittehalbthaler-Büchsen. Der Bienenvater der Reform. Die „Araber der City“, in: Kreuzzeitung [1]
28.02.1866
[gez.: Th. F.] Rezension Neue Gedichte von George Hesekiel (Berlin, Leipzig: Langguth 1866), in: Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Balley Brandenburg (→ 5. 12. 1865) – „Vor einigen Wochen waren es die Gedichte von B. von Lepel, auf die wir in eingehender Besprechung hinwiesen, heute sind es die […] ‚Neuen Gedichte‘ von George Hesekiel“, deren Balladen er hervor- und von denen Bürgers, Goethes und Schillers abhebt: „Hesekiels Weise ist ganz die Weise der Volksballade.“ [2] [3]

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1866-02-28/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).