2. September 1865, Samstag
Ereignis
- 02.09.1865
- nach dem Frühstück Stadtrundgang mit seinem Breslauer Reisegefährten: Gutenberg-Denkmal, Dom; anschließend Fahrt nach Worms und Speyer, wo F die beiden Dome besichtigt: „Es ist mir sehr interessant innerhalb 24 Stunden gerade diese drei Dome gesehn und die Möglichkeit der Vergleichung gehabt zu haben.“ In Worms Stadtrundgang, für den sich F einen Fremdenführer nimmt: nach dem Besuch im Dom Besichtigung von „Heil’s Garten“ (Heylshof), danach Besichtigung des Rosengartens und der Liebfrauenkirche; nach dem Diner im Gasthof Alter Kaiser Rückfahrt nach Speyer; dort Quartier im Wittelsbacher Hof, wo F erfährt, daß er den Dom wegen des Gottesdienstes am nächsten Tag nur in der Zeit von 6 bis 8 Uhr besuchen kann [1]
- 1: HA 3,3,2,880–884 (881)
Druck
- 02.09.1865
- [UK, gez.: p*] Lumpen und Belgien. Zur Illustration von Brüderlichkeit. Flotte Freunde. Eine Frau als duellsüchtiger Arzt. Polnische Pseudografen, in: Kreuzzeitung [2]
- 2: UK 540–543; Bibliographie 45001350
Brief von Fontane an
- 02./03.09.1864 (oder 03.09.1864)
- [3]
- 3: FBV 64/50; FaH 116
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.09.1865 ** - ** 30.11.1865 **
- zahlreiche Abende bei der Familie von Wangenheim [4]
- 4: Fricke I,44
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1865-09-02/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1865-09-02/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
