28. September 1864, Mittwoch
Arbeit
- 28.09.1864
- vermutlich Arbeit an Reisebriefe aus Jütland, 7. Abschnitt Fridericia [1]
- 1: HA 3,3,1,625
Druck
- 28.09.1864
- [UK, gez.: p*] Was man Russell gönnt. Die Yacht für Garibaldi. Der Abyssinierfürst wieder beruhigt. Katholische und anglikanische Klöster. Dachbau mit Frühstück, in: Kreuzzeitung [2]
- 2: UK 388–391; Bibliographie 35002720
Brief an Fontane von
- 28.09.1864
-
Hertz, Wilhelm
sendet die Notiz mit den Bedingungen des Druckers Bernstein, der auf die komplette Zusendung des Manuskripts der zweiten Auflage von Ruppin besteht; Hertz stimmt damit überein und drängt aus „geschäftlichen Gründen“ auf die „Vollendung des Ganzen“ [3]
- 3: DLA Sign. Cotta Fontane Fasz. I,69
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Arbeit
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [4]
- 4: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
Letzte Bearbeitung: 04.08.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1864-09-28/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1864-09-28/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
