5. Dezember 1863, Samstag

Ereignis

05.12.1863
›Rütli‹ bei Otto Roquette; Diskussion über einen älteren Beitrag Friedrich Eggers’ über den Maler Antoine Joseph Wiertz im Kunstblatt (1854); nach Eggers’ Bericht suchen die Rütlionen Eggers zum Verfassen eines (kunsthistorischen?) Buches zu überreden; Fs Anwesenheit ist nicht bezeugt, aber anzunehmen [1]
  • 1: Friedrich Eggers, „Wochenzettel“, AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.36 Bl. 196f.

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [2]
** 01.12.1863 ** - ** 29.02.1864 **
Abfassung der ersten Kapitel eines Romans mit dem Titel Lewin von Vitzewitz (später Vor dem Sturm) [3]
** 01.12.1863 ** - ** 31.12.1863 **
F verfaßt auf von Heydens den Toast Die Heiden, die Heiden… (vermutlich Dezember 1863) [4]
  • 2: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
  • 3: Fricke I,41
  • 4: Gedichte 3,506

Brief von Fontane an

3 Briefe; zwischen 31. 10. 1863 u. 8. 12. 1863
Lepel, Bernhard von [5]
  • 5: FL 2006,574; FL 2006,576 (Bernhard von Lepel an F, 8. 12. 1863) (erw.)

Brief an Fontane von

zwischen 31. 10. 1863 u. 8. 12. 1863
Lepel, Bernhard von [6]
  • 6: FL 2006,574; FL 2006,576 (Bernhard von Lepel an F, 8. 12. 1863) (erw.)

Letzte Bearbeitung: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1863-12-05/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).