April 1862

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

April 1862
F verfaßt gemeinsam mit Fürstin Eleonore Reuss die Tenzone Stadt oder Land – im Vorfeld schickt F der Fürstin die Tenzone Reden ist Silber, Schweigen Gold (→ 3. 12. 1854) [1]
** April 1862 **
Aufsatz Prädikow, Abschnitt Hans Albrecht von Barfus (bis Anfang Juli 1862) [2]
  • 1: Gedichte 3,500
  • 2: GBA Oderland,642

Brief von Fontane an

[April 1862]
April 1862
Reuß, Eleonore von [3]
  • 3: TFA Sign. H 53

Brief an Fontane von

** *April 1862* vermutlich April 1862 **
Reuß, Eleonore von
Fürstin Reuss spricht sich für Beendigung der Tenzone Stadt oder Land (→ April 1862) und für Streichung der letzten beiden Strophen (je eine von F und von Fürstin Reuss) aus; Einladung zum Tee am Sonntag bei Frau von Massow, wo die Tenzone verlesen werden soll (vermutlich April 1862) [4]
** *April 1862* vermutlich April 1862 **
Reuß, Eleonore von
kündigt an, ihre Tenzonen-Strophe noch am selben Tag zu schicken (vermutlich April 1862) [5]
  • 4: TFA Sign. Da 868 – Freitage sind 1862 der 10. 1. u. der 10. 10.
  • 5: TFA Sign. Da 869 – Mittwoch der 6. ist 1862 nur im August

Letzte Bearbeitung: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1862-04-00/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).