12. Mai 1861, Sonntag
Ereignis
- 12.05.1861
- von Mathilde von Rohr erfährt F, daß Kultusminister Bethmann-Hollweg ihm 300 Taler jährlich als Unterstützung für das Wanderungen-Projekt bewilligen will (→ 5. 12. 1859 u. 30. 10. 1860); Max Duncker, Presseamtsleiter, hat im Oktober 1860 in einem Brief von einer Unterstützung Fs ausdrücklich abgeraten; die Dauer der Unterstützung wird mehrfach verlängert, insgesamt bis März 1868; die Zahlungen erfolgen in vier jährlichen Raten zu 75 Talern, die jeweils im Januar, April, Juli und Oktober erfolgen (→ 2. 12. 1863, 12. 1. 1866, *. 4. 68*, November 1869, 23. 11. 1869 u. 22. 3. 1870) [1]
- 1: TB 2,276; TFA [Haushaltsbücher]
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Arbeit
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [2]
- 2: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1861-05-12/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1861-05-12/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
