17. Oktober 1860, Mittwoch

Ereignis

** 17.10.1860 **
F will den Verleger Wilhelm Ernst besuchen, trifft jedoch nur auf den Buchhändler A. Ploetz (um 17. 10. 1860) [1]
17.10.1860
Moritz August von Bethmann-Hollweg schreibt in einem Brief an Rudolf von Auerswald: „Nachdem ich jedoch inzwischen durch Ew. Excellenz von dem Eintritt des p. Fontane in die Redaktion der Neuen Preußischen Zeitung Kenntniß erhalten, fragt es sich bei der Stellung dieses Blattes zur Staats=Regierung, ob es sich empfehlen dürfte, einem bei der Redaktion desselben beschäftigten Schriftsteller zu einem, wenn auch zunächst keinen politischen Character an sich tragenden litterarischen Unternehmen eine Subvention aus Staatsfonds zu bewilligen.“ (→ 13. 10. 1860) [2]
  • 1: FaH 20 (31. 10. 1860)
  • 2: GStA PK Sign. I. HA Rep. 77A Literarisches Büro Nr. 45 Bl. 102 (Zitat); Fritz Behrend: Theodor Fontane die „Neue Aera“, in: Archiv für Politik und Geschichte (1924), Bd. 3, H. 10, S. 475–497

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [3]
  • 3: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt

Letzte Bearbeitung: 22.12.2020

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1860-10-17/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).