14. Oktober 1860, Sonntag
Ereignis
- 14.10.1860
- F geht zur ›Tunnel‹-Sitzung; er trifft H. von Blomberg, K. Bormann, Ph. Dueringer, F. Eggers, A. F. Ewald, G. Hesekiel, L. Lesser, A. Löwenstein, W. von Merckel, A. Müller, D. Oppert und H. von Orelli; als ‚Rune‘ (Gast) ist außerdem Munch, ein lyrischer Dichter aus Christiania (Oslo), anwesend – F kritisiert Hugo von Blombergs vorgestelltes Gedicht Unheimliche Nacht [1]
- 1: Tunnel-Archiv. http://allegro.ub.hu-berlin.de/tunnel (3. 9. 2004); Tunnel-Protokolle (gedr.) 1859/1860,51f.
Druck
- 14.10.1860
- [ungez.] Wanderungen Bilder und Geschichten aus der Mark Brandenburg. 4. Küstrin, in: Morgenblatt für gebildete Leser [2]
- 2: Bibliographie 4500145334; GBA Oderland,609; FaH 404 (Anmerkungen)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Arbeit
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [3]
- 3: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
Letzte Bearbeitung: 22.12.2020
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1860-10-14/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1860-10-14/. Letzte Bearbeitung: 22.12.2020.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
