19. Januar 1860, Donnerstag

Brief von Fontane an

19.01.1860
Skulski, Herr
F „bestandpunktet“ Herrn Skulski dahingehend, daß Graf B. Billets für Fs Vortragsreihe (→ 11. 1. 1860) à zwei Taler haben kann [1]
  • 1: FaMR 29 (Ende Januar 1860) (erw.)

Brief an Fontane von

19.01.1860
Heyse, Paul
mit einem Brief an Karl Bormann; Heyse bietet seine Hilfe bei der Durchsicht von Fs Balladen an; überdies erkundigt er sich nach dem Honorar für die Beiträge in der Argo [2]
  • 2: FHBW 81–83

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Arbeit

** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [3]
  • 3: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt

Brief von Fontane an

nach 18. 1. 1860
Lepel, Bernhard von
mit sechs Freikarten für seine Vorträge (nach 18. 1. 1860) [4]
  • 4: FL 2006,540–541 (Bernhard von Lepel an F, [nach dem 18. 1. 1860]) (erw.) – dieser Brief wird in FL 2006 nicht extra aufgeführt

Brief an Fontane von

zwischen 19. 1. 1860 u. 25. 1. 1860
Lepel, Bernhard von
mit der Schilderung, wie er versucht, die Freikarten zu verteilen (→ *19.1. 60*); Mathilde von Rohr hat von Lepel drei der sechs Freikarten erhalten, möchte F dafür aber 1 Taler zukommen lassen (zwischen 19. 1. 1860 u. 25. 1. 1860) [5]
  • 5: FLBW 2,265–266; FL 2006,540–541

Letzte Bearbeitung: 04.08.2023

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1860-01-19/. Letzte Bearbeitung: 04.08.2023.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).