26. Oktober 1859, Mittwoch
Ereignis
- 26.10.1859
- Fs Bruder Max hat sich im Oktober ein paar Tage in Berlin aufgehalten, um sich von Dr. Wilms untersuchen zu lassen – F berichtet seiner Mutter von der Unterredung: „Wilms, in einem Privatgespräch mit mir, hat wenig Hoffnung auf Wiederherstellung gegeben; es wird schon das Beste erreicht wenn es nicht schlimmer wird und der arme Kerl seine Tage hinfristet.“ [1]
- 1: HFB 1,682 (F an Emilie Fontane (Mutter), 26. 10. 1859)
Brief von Fontane an
- 26.10.1859
zu seinem schwer erkrankten Bruder: „Eine Woche lang ging mir die Sache schwer im Kopfe herum, aber was will man machen? [2]
- 2: FBV 59/80; HFB 1,681–683 (682)
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Arbeit
- ** 20.08.1859 ** - ** 31.12.1864 **
- zum Geburtstag von Emilie Zöllner verfaßt F den Toast Auf Ehre… (vermutlich zwischen 20. 8. 1859 u. 1864) [3]
- 3: Gedichte 3,485 – zur Datierung: Der zweite Teil des Gedichts ist in der Abschrift auf 1856 datiert; F hat Emilie Zöllner jedoch vermutlich erst nach seiner Rückkehr aus London kennengelernt
Druck
- ** 01.09.1859 ** - ** 30.11.1859 **
- Balladen Das Trauerspiel von Afghanistan und Prinz Louis Ferdinand, in: Fr. Eggers, Th. Hosemann, B. v. Lepel (Hg.): Argo. Album für Kunst und Dichtung, Breslau: Trewendt 1860; zu dem Gedicht Prinz Louis Ferdinand zeichnet der Maler Oskar Wisniewsky die Initiale des steifen toten Prinzen Louis Ferdinand [4]
- 4: Bibliographie 35000507; Gedichte 1,523/559; Prop 4,326 (Anmerkungen)
Letzte Bearbeitung: 13.12.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-10-26/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-10-26/. Letzte Bearbeitung: 13.12.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
