19. August 1859, Freitag
Ereignis
- 19.08.1859
- Friedrich Eggers teilt seiner Schwägerin Mathilde mit, er habe seine „Stellvertretung an Fontane abgegeben.“ – Gemeint ist offenbar sein bisheriger Feuilletonposten in der Preußischen Zeitung (→ 19. 1. 1859) [1]
- 1: AHSR, NL Eggers, Sign. 1.4.7.65 (Friedrich Eggers an Karl u. Mathilde Eggers) Bl. 6
Druck
- 19.08.1859
- [gez.: X] Korrespondenz Berlin, den 17ten August [Württemberg und das Pferdeausfuhrverbot. – Die Broschüre „Preußens Machtentfaltung und der Friede“. – Die Entlassung des österreichischen Ministers von Bach], in: Hamburger Nachrichten [2]
- 19.08.1859
- [gez.: Δ] Korrespondenz Berlin den 16. Aug. [Der Gesundheitszustand des Königs], in: Schwäbischer Merkur [3]
- 19.08.1859
- [gez.: *†*] Korrespondenz Berlin, 17. Aug., in: Sächsische Constitutionelle Zeitung [4]
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1859 ** - ** 31.08.1859 **
- F bewirbt sich um eine Stelle als Lazarettapotheker oder Magazininspektor der bayerischen Armee [5]
- 5: Fricke I,34 – äußerst ungesicherte Information
Brief von Fontane an
- [zwischen 06.04.1859 und Anfang Okt. 1859]
Letzte Bearbeitung: 10.11.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-19/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-19/. Letzte Bearbeitung: 10.11.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
