16. August 1859, Dienstag
Ereignis
- 16.08.1859
- Stettiner Bürger aller Stände richten an den preußischen Prinzregenten eine Adresse, in dem sie ihn an Preußens Pflicht erinnern, sich für Deutschland einzusetzen und auffordern, energische Schritte zur Klärung der deutschen Frage zu unternehmen – F wird zu diesem Vorgang in seiner Funktion als Vertrauenskorrespondent die offiziöse Antwort in den Hamburger Nachrichten verfassen (→ 6. 9. 1859) [1]
- 1: Fritz Behrend: Theodor Fontane die „Neue Aera“, in: Archiv für Politik und Geschichte (1924), Bd. 3, H. 10, S. 475–497
Druck
- 16.08.1859
- [gez.: ⁂] Korrespondenz Berlin, 14. August [Kleine Meldungen. – Preußen, Hannover, Kurhessen und der Ausbau von Telegraphenlinien], in: Schlesische Zeitung (Morgen-Ausgabe) [2]
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1859 ** - ** 31.08.1859 **
- F bewirbt sich um eine Stelle als Lazarettapotheker oder Magazininspektor der bayerischen Armee [3]
- 3: Fricke I,34 – äußerst ungesicherte Information
Brief von Fontane an
- [zwischen 06.04.1859 und Anfang Okt. 1859]
Letzte Bearbeitung: 10.11.2023
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-16/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-16/. Letzte Bearbeitung: 10.11.2023.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
