6. August 1859, Samstag
Ereignis
- 06.08.1859
- F trägt den auf von Merckel verfaßten Toast (→ *5. 8. 59*) vor Antritt seiner Spreewaldreise persönlich vor („Und wir, fanat’sche Spreewaldenser“) – von Merckel erhält am 6. 8. oder 7. 8. 1859 noch eine Abschrift der Verse von Hand Emilies [1]
- 06.08.1859
- Reise in den Spreewald (bis 8. 8. 1859); F wird begleitet von Karl Bormann, Wilhelm Lübke und Otto Roquette; mit der Nachtpost Fahrt nach Lübbenau; das Haushaltsbuch verzeichnet für die Reise Ausgaben von 10 Talern – an Emilie schreibt F später: „Der Spreewald hat 10 T gekostet und 21 T eingebracht, geschäftlich genommen also ein ziemlich trauriges business, denn 8 Tage Zeit waren nöthig um die 4 Kapitel zu schreiben. Ich darf aber die Dinge nicht so auffassen; ich muß solche Aufsätze als Visitenkarten ansehn, die ich bei den Redaktionen abgebe.“ [2] [3] [4]
- 1: FMBW 2,200 (Wilhelm von Merckel an Emilie Fontane, 7. 8. 1859)
- 2: nach Lübke findet der Ausflug „unter Führung von Schulrath Bormann“ statt, vgl. Wilhelm Lübke: Lebenserinnerungen. Berlin: Fontane 1889,328
- 3: Wilhelm Lübke: Lebenserinnerungen. Berlin: Fontane 1889,327–330
- 4: HFB 1,676 (F an Elise Fontane, 5. 8. 1859); EBW 2,175 (F an Emilie Fontane, 20. 9. 1859) (Zitat); TFA [Haushaltsbücher]; GBA Spreeland,477; Fürstenau 191; GBA Dörfer,586 (datiert den Reisebeginn fälschlich auf 5. 8. 1859)
Druck
- 06.08.1859
- [gez.: ⁂] Korrespondenz Berlin, 4. August [Die Rückkehr des französischen Gesandten nach Paris. – Fragwürdigkeit eines Dreikaiserbündnisses Frankreich / Österreich / Rußland], in: Schlesische Zeitung (Morgen-Ausgabe) [5]
Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume
Ereignis
- ** 01.06.1859 ** - ** 31.08.1859 **
- F bewirbt sich um eine Stelle als Lazarettapotheker oder Magazininspektor der bayerischen Armee [6]
- 6: Fricke I,34 – äußerst ungesicherte Information
Brief von Fontane an
- [zwischen 06.04.1859 und Anfang Okt. 1859]
Letzte Bearbeitung: 12.02.2024
(https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-06/)
Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-08-06/. Letzte Bearbeitung: 12.02.2024.
Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
