17. März 1859, Donnerstag

Ereignis

17.03.1859
F nimmt erneut an einer Sitzung der ›Krokodile‹ teil; Friedrich Bodenstedt liest aus seiner Übersetzung von John Fords Chronicle Historie of Perkin Warbeck – in den Sitzungsprotokollen der ›Krokodile‹ bleibt Fs Teilnahme vom 17. 3. 1859 und 25. 3. 1859 unerwähnt [1] [2]
  • 1: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),88f.; Walter Hettche: Theodor Fontane zu Gast bei den Münchner ›Krokodilen‹, in: Literatur in Bayern. Hg. vom Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München Nr. 20, Juni 1990,5
  • 2: Walter Hettche: Theodor Fontane zu Gast bei den Münchner ›Krokodilen‹, in: Literatur in Bayern. Hg. vom Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München Nr. 20, Juni 1990,6

Brief von Fontane an

17.03.1859

mit improvisiertem Toast Wer hält so fest, wer hält so gut von Paul Heyse auf F [3]

Mehrtägige Ereignisse und Zeiträume

Ereignis

25.02.1859 - 28.03.1859
während des Münchenaufenthaltes unternimmt F einen Ausflug mit Paul Heyse nach Neuhausen (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [4]
25.02.1859 - 28.03.1859
in München wird F mit Justus von Liebig und Ferdinand von Miller bekannt (zwischen 25. 2. 1859 u. 28. 3. 1859) [5]
  • 4: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),86
  • 5: Walter Hettche: Von Flußkrokodilen, Eidechsen und Nashörnern. Anmerkungen zu Fontanes Aufenthalt in München 1859, in: FBl 50(1990),90

Letzte Bearbeitung: 15.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1859-03-17/. Letzte Bearbeitung: 15.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).