4. Dezember 1857, Freitag

Ereignis

04.12.1857
nachmittags Besuch von Julius Faucher und dem Journalisten Mr. Blythe, dem zweiten Übersetzer Fs [1]
  • 1: TB 1,292

Arbeit

04.12.1857
Korrespondenz über die königliche Prozession vom 3. 12. 1857 (→ 9. 12. 1857) [2]
  • 2: TB 1,292

Brief von Fontane an

01./04.12.1857 (oder 04.12.1857)

F wünscht, in Berlin zu sein, um die Vorgänge nach der Erkrankung des Königs besser verfolgen zu können: „Poet und Politiker operieren hier Hand in Hand, und wenn ich anfange klar zu sehn in dem Gewirr der Fäden, weiß ich kaum, was mich mehr erfreut, der dramatische Stoff, der da vor mir liegt, oder der Einblick in ein Stück Geschichte“; über Friedrich Eggers und das Kunstblatt; über Franz Kugler: „Unter allen Menschen, mit denen ich in meinem bunten, vielgestaltigen Leben in Berührung gekommen bin, hat er den entschiedensten und […] segenvollsten Einfluß auf mich ausgeübt.“ Er bittet um Zusendung von zwei Büchern (Johann Gustav Droysens Geschichte der preußischen Politik u. Karl Immermanns Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken) [3] [4]

Letzte Bearbeitung: 16.02.2024

Empfohlene Zitierweise: Roland Berbig: Theodor Fontane Chronik digital. Auf der Grundlage der »Theodor Fontane Chronik« (5 Bde., Berlin: De Gruyter 2010) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/chronik/1857-12-04/. Letzte Bearbeitung: 16.02.2024.

 

 

Die Bereitstellung dieses Digitalen Dienstes wurde gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).